Forscher der Ohio State University haben demonstriert, dass sie mit einem Arduino UNO Mikrocontroller-Board und einer ...
Der ehemalige Arduino-Mitarbeiter und Co-Gründer Gianluca Martino will auf Kickstarter (öffnet im neuen Fenster) ( via Toms Hardware (öffnet im neuen Fenster)) einen eigenen Microcontroller für den ...
Auf der Maker Faire Rom 2015 (öffnet im neuen Fenster) haben Massimo Banzi von Arduino.cc (öffnet im neuen Fenster) und Intel den Arduino 101 (öffnet im neuen Fenster) angekündigt. Der besitzt zwar ...
Arduino kündigt das UNO-4 Board an. Das Neue soll es in zwei Varianten geben: mit und ohne WLAN (auf den wenigen Fotos sieht man einen ESP32-S3-Chip). Beide werden von einem Renesas, Arm-RA4M1 32-bit ...
Die Arduino-Plattform hat sich in der Bastlerszene unter anderem auch deshalb durchgesetzt, weil man keine speziellen Adapter benötigt, um ein Programm in den Flash-Speicher des Mikrocontrollers zu ...
Die Arduino-Entwicklerplatine ist inzwischen nicht mehr nur eine einzelne Platine, sondern ein ganzes Ökosystem. Dieses umfasst inzwischen zahlreiche Entwicklerplatinen (Affiliate-Link), aber auch ...